1.7.2022
Tus Gerresheim – Tikitaka Brazil 2:5
Die Tus startete gut mit Toren von Gnabry und Schuster, doch dann überrannten die Brazilianer die Gerresheimer in Grund und Boden mit 4 Toren in Folge durch Silva, Dante (2) und Luiz. Erster Tabellenführer ist Tikitaka Brazil, der Aufsteiger aus der zweiten Toppkick League.
0:1 Silva, 1:1 Gnabry, 2:1 Schuster, 2:2 Silva, 2:3 Dante, 2:4 Dante, 2:5 Luiz
9.9.2022
Die Bienen – Gladbach 1:5
Die Bienen konnten sich im letzten Jahr gerade noch so retten. Die lange Sommerpause hat nichts genutzt. Gladbach, als Aufsteiger, siegt souverän mit 5 schnellen Toren. Neuhaus und Stindl trafen doppelt. Gladbach setzt sich erstmal an die Tabellenspitze.
0:1 Thuram, 0:2 Neuhaus, 0:3 Stindl, 1:3 Majid, 1:4 Stindl, 1:5 Neuhaus
Iran Runners – Hunters 2:5
Die Runners gingen sogar in Führung, doch Platini traf dann einfach mal dreimal mit gekonnten Weitschüssen zur 1:3 Führung. Der Anschlusstreffer von Dejagah kam zu spät. Hans Sarpei traf zum ersten Mal in einem Pflichtspiel und Roger Milla machte den Sack zu. Die Hunters sind immer da!
1:0 Ansari, 1:1 Platini, 1:2 Platini, 1:3 Platini, 2:3 Dejagah, 2:4 Hans Sarpei, 2:5 Roger Milla
Blues – Persepolis 5:1
Persepolis konnte nicht an die guten Leistungen aus dem letzten Jahr anknüpfen. Die Blues waren noch etwas sauer aufgrund der Niederlage im Supercup gegen Ajax. Sie ließen nichts anbrennen und siegten sicher und locker mit 5:1 durch Tore von Cantona (2), Thon, Jolanta und Messi.
1:0 Cantona, 1:1 Ali Daei, 2:1 Thon, 3:1 Jolanta, 4:1 Cantona, 5:1 Messi
6.10.22
Persepolis – Reggae Boys 5:2
Persepolis wollte nach der Auftaktniederlage gegen die Blues die gute Form des letzten Jahres wieder erkennen lassen. Hochmotiviert und mit präzisen Schüssen lagen sie ruck zuck 4:1 in Führung. Blind traf mal wieder sowie Lukaku und Ali Daei je doppelt. Die Reggae Boys starten wie im Vorjahr eher mager.
1:0 Lukaku, 2:0 Ali Daei, 2:1 Rene, 3:1 Blind, 4:1 Ali Daei, 4:2 Schröder, 5:2 Lukaku
Die Bienen – Southbeach 5:5
Die Bienen haben das Spiel dominiert. Sehr gute Spielzüge und super Tore durch Kanaani, Morti und Majid. Aber den Sack haben sie leider nicht zugemacht. Somit konnte Gullit nach langer Zeit und vielen Fehlschüssen mal wieder treffen. Danke dafür!
1:0 Majid. 2:0 Agahli, 2:1 Wolf, 2:2 Sanchez, 3:2 Morti, 4:2 Kanaani, 4:3 Wolf, 4:4 Sanchez, 5:4 Morti, 5:5 Gullit
Bayern ole – AC Leo 2:5
Die Bayern gingen zwar in Führung, doch konnten sie das Tempo von AC Leo nicht mithalten. Nachdem Drogba zum 2:2 ausglich lief bei Bayern alles schief. Ribery traf einfach mal dreimal. Alexandros machte den Sack zu.
1:0 Hoeness, 1:1 Ribery, 2:1 Rummenigge, 2:2 Drogba, 2:3 Ribery, 2:4 Ribery, 2:5 Alexandros
17.10.22 Wersten Stadion
Southbeach – Iran Runners 5:1
Die Runners suchen seit Monaten vergebens nach einen Trainer, der sie zu Siegen bringt. Bisher noch sehr magere Ausbeute. Auch diesmal verlieren sie sang und klanglos.
0:1 Ansari, 1:1 Mbappe, 2:1 Marcello, 3:1 Roy, 4:1 Roy, 4:2 Karimi, 5:2 Gullit
Blues – Iran Runners 5:1
Täglich grüßt das Murmeltier sagten die Runners zu den Blues an einem leicht sonnigen Herbstnachmittag. Lasst uns etwas chillen und grillen, sagten sich die Runners und rannten nicht. Die Blues sagten sich lasst uns die Runners grillen und gechillt Tore schießen. Jo Bro ! Als ob !
1:0 Cantona, 2:0 Thon, 3:0 Völler, 3:1 Azmoun, 4:1 Thon, 5:1 Cantona
19.10.22 WerstenStadion
Germany Nati – Tus Gerresheim 3:5
Die Nati in ihrem ersten Spiel haben den TUS wohl nach deren Niederlage gegen Brazil etwas unterschätzt. De Bruyne traf doppelt. Die Nati ist noch nicht in Form. Ein wichtiger Sieg für Gerresheim gegen den Abstieg.
1:0 Schweinsteiger, 1:1 T.Allofs, 2:1 Klose, 2:2 Petersen, 2:3 De Bruyne, 3:3 Schweinsteiger, 3:4 De Bryune, 3:5 Nedved
Blues – Bayern 2:5
Rummenigge war top in Form, auch wenn nicht alle Schüsse drin waren, einen Hattrick hat er geschafft, der Kalle. Er wurde aber auch zu lange allein gelassen. Auch wenn Funny doppelt traf, Kimmich machte alles klar für die Bayern und ihren ersten Sieg. Die angedachte 36 Punkte Marke können sie noch erreichen. Das würde sicher zur Meisterschaft reichen, aber dafür muss jedes Spiel gewonnen werden. Das wird steinig und hart.
0:1 Rummenigge, 1:1 Funny, 1:2 Rummenigge, 1:3 Rummenigge, 2:3 Funny, 2:4 Kimmich, 2:5 Kimmich
1.11.22 WerstenStadion
Brazil – Bayern 5:1
Brazil überraschte mit einer totalen Pressing-Offensive. Bayern kam nicht aus der Abwehr heraus, Fehlpässe luden die Brasilianer ein zum Tore schießen. Neymar traf dreimal und brachte Brazil zum Sieg und an die Tabellenspitze. Wo war Rummenigge?
1:0 Fred, 2:0 Silva, 3:0 Neymar, 4:0 Neymar, 4:1 Davies, 5:1 Neymar
Ajax – Bienen 5:0
Die Bienen waren nicht wach und Ajax als selbsternannter Titelanwärter souverän. So kann es weitergehen. Ajax kassierte kein Gegentor, auch weil Menzo super parierte.
1:0 van´t Ship, 2:0 van Basten, 3:0 van Basten, 4:0 van´t Ship, 5:0 Bosman
Bayern – Gladbach 5:5
In einem hochklassigen Match konnte kein Sieger festgestellt werden. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Kein Team konnte sich mal mit zwei Toren absetzen. Rummenigge sowie Thuram trafen doppelt und der Kaiser selbst machte am Ende noch das 5:5
0:1 Thuram, 1:1 Lewandowski, 1:2 Thuram, 2:2 Rummenigge, 2:3 Netzer, 3:3 Boateng, 4:3 Rummenigge, 4:4 Zakaria, 4:5 Zakaria, 5:5 Beckenbauer
Brazil – Bienen 2:5
Hervorragend gemanagt gingen die Bienen hochmotiviert in das Spiel gegen den Tabellenführer Tikitaka Brazil. Die beiden Außenstürmer Agahli und Nemati wurden bestens in Szene gesetzt und erzielte alle Tore der Bienen. Besonders Nemati glänzte mit dem 2:4 und 2:5 für die Bienen. Brazil wirkte etwas überrascht über die taktische Variante der Bienen. Diesmal ist die Powerplay Variante der Brasilianer missglückt. So bleibt die Liga immer wieder spannend. Brazil könnte nun die Tabellenführung wieder abgeben.
0:1 Nemati, 1:1 Fred, 1:2 Agahli, 2:2 Alves, 2:3 Agahli, 2:4 Nemati, 2:5 Nemati
AC Leo – Ajax 2:5
Der mittlerweile sehr gefürchtete Bosman bracht Ajax mit einem Doppelschlag in Führung. AC Leos Kapitän Havertz konnte aber das gleiche tun und glich aus. Das Spiel stockte ein wenig. Menzo konnte wieder einige Paraden zeigen und Litmanen, Kuyt und erneut Bosman machten den Sack zu. Ajax schleicht sich an die Spitze.
0:1 Bosman, 0:2 Bosman, 1:2 Havertz, 2:2 Havertz, 2:3 Litmanen, 2:4 Kuyt, 2:5 Bosman
Persepolis – Gerresheim 2:5
Ali Daie erzielte das 1:0 und Ibrahimovic noch das 2:2 für Persepolis. Dann war aber Schluß und unnötige Fehlpässe schlichen sich ein. Sogar Larso traf und Rosicky überrumpelte mit einem langen Flachpass den generischen Torhüter. Außerdem fragen sich die Fans von Persepolis, wo eigentlich der beste Torschütze Blind bleibt, und warum er nicht mehr zum Schießen kommt? Hat er Streit mit dem Trainer?
1:0 Daie, 1:1 Nedved, 1:2 Petersen, 2:2 Ibrahimovic, 2:3 Nedved, 2:4 Larso, 2:5 Rosicky
Persepolis – AC Leo 5:3
Nach der Niederlage gegen Ajax wollte sich der AC Leo regenerieren, aber sie machten die Rechnung ohne die zuvor unter die Räder gekommenen Perser. Ronaldinho und Effenberg trafen doppelt. Das war ein toller Sieg für Persepolis. Der Trainer war mächtig stolz. Aber wo war Blind?
0:1 Ribery, 1:1 Ali Daei, 1:2 Leroy Sane, 2:2 Ronaldinho, 2:3 Pele, 3:3 Ronaldinho, 4:3 Effenberg, 5;3 Effenberg
Hunters – Bayern ole 6:4
Als Uli Hoeness mit seinem Doppelpack zur 2:4 Führung der Bayern traf, setzte rein gar Keiner mehr einen einzigen Cent auch nur auf die Hunters. Aber das sollten man nie machen. Ist die Schlinge auch noch so fest gezogen, die Hunters finden doch noch einen Ausweg. In diesem spieltagendenden Spitzenspiel sorgten Bob Marley und Platini letztendlich für Furore bei den Hunters. Diese Finte, als sich Platini aus einer Doppeldeckung löste und letztendlich als Linksaußen triumphierte, die kann man nicht lernen. Die Hunters ziehen zusammen mit Ajax an die Tabellenspitze, da wo sie auch hingehören als doppelter Titelträger.
0:1 Lewandowski, 1:1 Bob Marley, 1:2 Gerd Müller, 2:2 Platini, 2:3 Uli Hoeness, 2:4 Uli Hoeness, 3:4 Platini, 4:4 Bob Marley, 5:4 Bob Marley, 6:4 Platini
5.1.23 KölnerLandstadion
Blues – Bienen 5:5
Das Auftaktspiel im neuen Jahr bestritten die Blues und die Bienen. In ihren bisherigen Ligaspielen konnten beide bereits punkten und schielen nun nach oben in der Tabelle. Es ging hin und her, die Blues konnten sich aber nicht absetzen, weil die Bienen immer wieder ausgleichen konnten. Am Ende ein gerechtes unentschieden.
1:0 Thon, 1:1 Morti, 1:2 Morti, 2:2 Cantona, 3:2 Jolanta, 3:3 Aghili, 4:3 Jolanta, 4:4 Majid, 5:4 Messi, 5:5 Majid
Hunters-Reggae Boys 3:5
Die Reggae Boys haben den Hunters keine Luft zum Atmen gelassen. Knapper aber verdienter Sieg. Bei den Hunters scheiterten Jockel und Platini, so dass die Reggae Jungens mit 1:3 durch Rene in Führung gehen konnten. Dann traf zwar Jockel noch zum 2:3, aber Ruud Gullit, der überragende Mann auf dem Platz, erzielte das 2:4 und auch dann noch das 3:5, nachdem Sancho nochmal verkürzen konnte. Die Liga ist und bleibt spannend. Die Reggae Boys ziehen mit den Hunters gleich.
1:0 Jockel II, 1:1 Morti, 1:2 Schröder, 1:3 Rene, 2:3 Jockel, 2:4 Ruud Gullit, 3:4 Sancho, 3:5 Ruud Gullit
Blues – Germany Nati 4:6
Sieg nach verunglücktem Steilpass. Bei diesem ausgeglichenem Spiel trafen beide Teams sehr gut ins Schwarze. Zweimal Thon und zweimal Müller, aber am Ende nutze Schweinsteiger einen zu steilen Pass der Blues und traf zum Sieg.
1:0 Thon, 1:1 Müller II, 2:1 Messi, 2:2 Müller II, 2:3 Podolski II, 3:3 Thon, 3:4 Klose II, 4:4 Di Maria, 4:5 Podolski II, 4:6 Schweinsteiger
Southbeach – Bayern Ole 5:2
Die Bayern mit dem Doppelteam Rene und Alex konnten bis zum 2:2 noch gut mithalten. Southbeach hatte sich aber eine gute Bahn aufgebaut und immer wieder Mbappe vorne halb rechts freigespielt. Er vergab auch zwei Schüsse, aber drei Treffer konnte er trotzdem erzielen. Southbeach hat den neuen
1:0 Mbappe, 1:1 Müller, 2:1 Roy, 2:2 Kimmich, 3:2 Mbappe, 4:2 Mbappe, 5:2 Roy
AC Leo – Southbeach 6:4
Der AC Leo musste nun gegen den Tabellenführer Southbeach ran, die zuvor 5:2 gegen Bayern gewonnen hatten. Der AC war nach dem 0:1 nicht geschockt und traf nach Belieben durch Ribery (2), Alexandros und Benzema. Doch die 4:1 Führung hielt nicht an, denn Gullit traf doppelt und Roy machte gar den Ausgleich. Nun war der AC aber geschockt, doch Harry Kane ergab 100%iger Chancen und verhalf Drogba somit zu einem Doppelpack, der den Sie brachte.
0:1 Wolf, 1:1 Ribery, 2:1 Benzema, 3:1 Alexandros, 4:1 Ribery, 4:2 Gullit, 4:3 Gullit, 4:4 Roy, 5:4 Drogba, 6:4 Drogba
Runners – Reggae Boys 3:5
Die Reggae Boys sind gut drauf und besiegen auch die Runners, die bisher noch keinen Sieg einfahren konnten. Ruud Gullit (4) traf vom Abstoss regelmäßig. Die Runners wussten das nicht zu verhindern. Die Reggae Boys rutschen in die Tabellenspitze.
0:1 Ruud Gullit, 1:1 Azmoun, 1:2 Ruud Gullit, 2:2 Rezaei, 2:3 Ruud Gullit, 2:4 Ruud Gullit, 3:4 Azizi, 3:5 Dino
20.1.23 WerstenStadion
Ajax-Germany Nati 5:5
Ein Topspiel sollte es werden, und es wurde es auch fast. Allerdings haben beide Teams einige Chancen liegen lassen. Jeder hätte hier gewinnen können. Germany versuchte es wieder mit der absoluten offensiven Manndeckung. So stand kein Abwehrspieler erstmal in der Abwehr. Kuyt konnte trotz Manndeckung freigespielt werden und traf zum 1:0. Götze und Cruyff trafen je doppelt und Schürle machte den Ausgleich für Germany. Wouters hatte die riesen Gelegenheit aus kürzester Distanz, um die wichtige 4:3 Führung für Ajax zu erzielen. Doch er lupfte drüber. Hummels traf zum 3:4 für Germany. Aber Wouters wollte nicht der Loser sein. Er traf noch doppelt und Ajax schaffte wenigstens ein 5:5, wobei Germany die Möglichkeit zum Sieg hatte.
1:0 Kuyt, 1:1 Götze, 2:1 Cruyff, 2:2 Götze, 3:2 Cruyff, 3:3 Schürle, 3:4 Hummels, 4:4 Wouters, 4:5 Schürle, 5:5 Wouters
Tus – Blues 4:6
Die Blues übernehmen die Tabellenführung mit einem glücklichen Sieg gegen Gerresheim. Funny traf mit zwei Kullertoren sehr glücklich und ebnete den Weg zum Sieg. Aber der eingewechselte Larso konnte nach einem Fehlschuss zuvor dann doch endlich zum 4:4 treffen, ehe dann Maradona den Sack zu machte mit seinem Doppelschlag.
0:1 Thon, 1:1 Klose, 1:2 Cantona, 2:2 Klose, 2:3 Funny, 3:3 Nedved, 3:4 Funny, 4:4 Larso, 4:5 Maradona, 4:6 Maradona
Germany - Persepolis 5:2
Blind is back!! Zwei Treffer von Blind reichten aber leider nicht um die nach vorne stürmenden Germanen zu stoppen. Müller machte einen Hattrick und war Typ des Tages. Effenberg war nicht zu sehen und wurde frühzeitig ausgewechselt. Persepolis muss etwas an der Taktik feilen und Germany schafft den Sprung nach oben in die dichte Tabellenspitze.
1:0 Götze, 1:1 Blind, 2:1 Müller, 3:1 Müller, 3:2 Blind, 4:2 Klose, 5:2 Müller
AC Leo – Hunters 5:5
Beim Generationenduell wieder nur Punkteteilung!! Sancho triumphiert mit Hattrick, aber Ribery macht das 5:5 klar für Leo und trifft doppelt, ebenso wie Pele. …und wenn man Platini zunächst auf der Bank lässt, braucht man sich auch nicht wundern. So wie im Vorjahr trennen sie die beiden mit Punkteteilung.
1:0 Pele, 1:1 Sancho, 2:1 Ribery, 3:1 Drogba, 3:2 Platini, 3:3 Sancho, 4:3 Pele, 4:4 Hunt, 4:5 Sancho, 5:5 Ribery
Runners – Brazil 5:3
Die noch sieglosen Runners gingen voll konzentriert in die Partie. Mit vier Breitfüßen kann man auch was erwarten. Azmoun, der erste, traf zum 1:0 und Daei, der zweite, gleich doppelt zum 3:1, nachdem Fred das zwischenzeitliche 1:1 für Brazil markierte. Fred erneut zum 3:2, aber Dejagah nutze seine Chance zum fast vorentscheidenden 4:2. Neymar lutsche einen Kullerball rein, aber voller Nervenstärke schoss dann Mahdavikia das erlösende 5:3 für die Runners, und verhalf Ihnen zum ersten Saisonerfolg.
1:0 Azmoun, 1:1 Fred, 2:1 Daei, 3:1 Daei, 3:2 Fred, 4:2 Dejagah, 4:3 Neymar, 5:3 Mahdavikia
Bayern ole – Reggae Boys 5:3
Rummenigge, Rummenigge, sexy knees….so wunderbar, dass die Bayern doch noch siegen können. Die bis ans Tabellenende gerutschten Oleaner brauchten langsam mal ein Erfolgserlebnis. Doch in den gegnerischen reihen stand der gefährliche Spielmacher und Vorjahres-Liga-Torschützenkönig Ruud Gullit, den es zu stoppen galt. „Der Ruud ist nicht zu stoppen“, verkündigte Trainer Rene lautstark nach dem er in Manndeckung genommen wurde. Die Manndeckung wurde durch Dreimannspiel aufgelöst. Ruud Gullit konnte zweimal treffen, aber das reichte nicht, um sich gegen die standstarken Bayern zu behaupten, denn Rummenigge (2) und Breitner trafen sicher. Als Beckenbauer aus der Distanz das 4:2 erzielte, war der Sieg greifbar nah. Aber da kam auf einmal Holli aus der Versenkung und schoss das Ding in die Maschen zum Anschluß. Konzentration war gefragt. Nach einer längeren Torwartdiskussion wurde wieder tief durch geatmet. Lewandowski bekam mal wieder einen Schuss und versenkte ihn im Tor zum 5:3 Sieg. Die Bayern geben die Rote Laterne ab.
1:0 Rummenigge, 1:1 Ruud Gullit, 2:1 Paul Breitner, 3:1 Rummenigge, 3:2 Ruud Gullit, 4:2 Beckenbauer, 4:3 Holli, 5:3 Lewandowski
2.3.23 WerstenStadion
Gladbach – Southbeach 4:4
Gladbach hatte einen sehr guten Kleff erneut zur Verfügung. Er parierte einige Schüsse von Southbeach. Aber auch Ter Stegen konnte glänzen und half somit den Jungs vom Beach zur einer 1:3 Führung, wobei Hleb seine ersten beiden Karrieretore erzielen konnte. Stindl konnte verkürzen, aber Mbappe mit seinem zweiten Treffer brachte die 2:4 Führung für Southbeach. Gullit hatte dann mehrmals die Chance den Sieg zu erzielen. Die Fans wunderten sich schon, warum immer wieder Gullit ins Spiel gebracht wurde. Das rechte sich und Gladbach schlich sich durch einen Doppelpack von Heynckes zum 4:4 ran. Southbeach verspielte den Sieg und hatte aber am Ende sogar durch den eingewechselten Harry Kane die Chance aus nächster Nähe den Sieg ehrzustellen. Kleff hielt erneut und wurde zum Held von Gladbach.
0:1 Mbappe, 1:1 Neuhaus, 1:2 Hleb, 1:3 Hleb, 2:3 Stindl, 2:4 Mbappe, 3:4 Heynckes, 4:4 Heynckes
Germany Nati – Bienen 5:3
Die Bienen vergaben die ersten Chance und gerieten somit mit 3:0 in Rückstand. Als Götze das 3:0 erzielte keiner mehr einen Pfifferling auf die Bienen. Aber Kanani traf doppelt zum Anschluß. Sollte jetzt wieder die Kanani-Show gegen Germany kommen, wie im Supercup, als Kanani 5tmal zum Sieg für die Bienen traf. Doch Götze hatte etwas dagegen und traf erneut wunderschon aus der eigenen Hälfte zum fast vorentscheidenen 4:2. Agahli konnte glücklich für die Bienen treffen. Es wurde wieder eng. Germany vergab einen Angriff. Die Gelben konnten über Kanani zum Anbschluß kommen, aber eine Biene vermasselte es mit einem unnötigen Rückpass, auch noch genau zu einen Stürmer der Nati. Draxler traf zum Sieg. Dumm aber wahr.
1:0 Draxler, 2:0 Draxler, 3:0 Götze, 3:1 Kanani, 3:2 Kanani, 4:2 Götze, 4:3 Agahli, 5:3 Draxler
Gladbach – AC Leo 5:2
Bei AC Leo kam immer wieder die Abwehr der Fohlen in den Focus. Drei mal verhinderten die Abwehrspieler einen Treffer durch Ribery. Gladbach traf, teils glücklich, teils souverän und siegte verdient. Der dreifache Torschütze Stindl war der gefragte Interviewpartner der Medien.
1:0 Heynckes, 2:0 Stindl, 1:2 Alexandros, 3:1 Stindl, 3:2 Alexandros, 4:2 Stindl, 5:2 Ginter
Persepolis – Ajax 5:5
Ajax legte ganz gut los, aber Persepolis konnte durch Elber mit Doppelpack ausgleichen und auch im weiteren Verlauf, konnte keiner sich absetzten. Am Ende stand ein verdientes 5:5 auf dem Papier.
0:1 Bosman, 0:2 van Basten, 1:2 Elber, 2:2 Elber, 2:3 Cruyff, 3:3 Said, 3:4 van´t Ship, 4:4 Daei, 4:5 Bosman, 5:5 Daei
Southbeach – Reggae Boys 5:3
Zum Abschluß des Abends musste mal ein Heimteam einen Sieg einfahren. Southbeach, die zuvor gegen Gladbach eher kläglich eine 4:2 Führung verspielt hatten, mussten auch noch die Hunters rächen, für deren Niederlage gegen die Reggae Boys. Der Druck war groß, aber nicht zu groß. Die Reggae Boys haben den besten Torschützen Ruud Gullit in Ihren Reihen, diesen versuchten die Strandjungs auszuschalten.
0:1 Ruud Gullit, 1:1 Hleb, 2:1 Mbappe, 2:2 Ruud Gullit, 2:3 Ruud Gullit, 3:3 Mbappe, 4:3 Mbappe, 5:3 Alemao
09.03.2023 Wersten Stadion
Brazil – Ajax 0:5
Naja, was soll man da schon sagen; es rappelte im Karton, oder im Kasten von Brasil. Van Basten und Cruyff trafen für Ajax nach Belieben, und Gladbachs Stürmer ballerten alles drüber.
0:1 Cruyff, 0:2 Van Basten, 0:3 Van Basten, 0:4 Cruyff, 0:5 De Boer
Runners - Gladbach 3:5
Das war nicht nötig. Die Runners legten gut los und der Dreierpack von Dejagah brachte eine 3:1 Führung ein. Doch dann legte Gladbach los und traf vier Mal in Folge. Die Runners rennen nicht nach vorne. Gladbach zieht zur Spitze.
1:0 Dejagah, 2:0 Dejagah, 2:1 Neuhaus, 3:1 Dejagah, 3:2 Stindl, 3 :3 Stindl, 3:4 Neuhaus, 3:5 Netzer
AC Leo - Bienen 5:2
Nach der Niederlage gegen Gladbach musste der AC Leo sich rehabilitieren, um nicht den Blick zur Spitze zu verlieren. Die Bienen waren gut und trafen zunächst auch ins Tor. Doch dann wieder der Bruch und Leo traf vier Mal in Folge. Der Vize-Meister AC Leo erholt sich langsam und sieht weiterhin Chancen auf den Titel.
0:1 Said, 1:1 Alexandros, 1:2 Ghayedi, 2:2 Drogba, 3:2 Drogba, 4:2 Sane, 5:2 Alexandros
Hunters – Bienen 5:3
Auch und gerade gegen die Hunters taten sich die Bienen im darauffolgendem Spiel leider auch schwer. Sie hielten gut mit, weil die Hunters nicht gerade ihr bestes Spiel ablieferten. Es trafen Kanani (2) und Morti für die Bienen.
1:0 Platini, 1:1 Kanani, 2:1 Jockel, 2:2 Morti, 3:2 Platini, 4:2 Sancho, 4:3 Kanani, 5:3 Jockel
Tus – Reggae Boys 5:5
Ronaldo von Tus, der nächstes Jahr zu den Blues wechseln wird, konnte mit zwei frühen Toren die Hoffnung auf einen Sieg am Leben halten. Ruud Gullit von den Reggae Boys, der Toptorjäger des gesamten professionellen Toppkick-Sports, traf aufgrund konsequenter Manndeckung nur einmal, so dass nun Schröder in die Bresche springen musste. Das tat er mit seinem ersten Hattrick seiner Karriere. Am Ende konnte Nedved den Tus noch zu einem Punktgewinn um den Abstieg retten. Ausgeglichenes Spiel. Es wird auch im Abstiegsrennen noch spannend.
1:0 Ronaldo, 1:1 Morti, 2:1 Ronaldo, 2:2 Schröder, 2:3 Ruud Gullit, 3:3 Nedved, 3:4 Schröder, 4:4 de Bruyne, 4:5 Schröder, 5:5 Nedved
19.3.23 Wersten Stadion
Iran Runners – Germany Nati 3:5
Die Runners haben das Spiel verschlafen. Ruckzuck stand es 4:0 für Germany, Götze traf doppelt. Doch Daei und zweimal Dejagah konnten die kämpfenden Runners ran holen. Doch Schweini machte den Sack doch noch rechtzeitig zu zum 5:3 Sieg für die Nati. Die Runners bleiben im Tabellenkeller.
0:1 Götze, 0:2 Götze, 0:3 Podolski, 0:4 Schweinsteiger, 1:4 Daei, 2:4 Dejagah, 3:4 Dejagah, 3:5 Schweinsteiger
Bayern – Ajax 5:5
Die ungeschlagene Mannschaft von Ajax wollte gerne auch einen Sieg einfahren. Es ging rauf und runter. Den Doppelschlag von Kimmich zu Beginn des Spiels konnten van Basten und Bosman egalisieren. Danach trafen die Teams abwechselt bis zum 5:5. Ajax bleibt der Unentschieden König. Aber weiter auch ungeschlagen, dank Bosmans Hattrick.
1:0 Kimmich, 2:0 Kimmich, 2:1 van Basten, 2:2 Bosman, 3:2 Boateng, 3:3 Kuyt, 4:3 Lewandowski, 4:4 Bosman, 5:4 Lewandowski, 5:5 Bosman
Blues – Gladbach 5:2
Die Blues hatten eine lange Pause und konnten sich gut auf das wichtige Spiel gegen den Titelanwärter Gladbach vorbereiten. Aufgrund der totalen Manndeckung, sah Darida keinen richtigen Anspielpartner und versenkte den ersten Schuß gleich mal im Netz. Gladbach wirkte gleich geschockt. Es war dann der Tag von Maradona, der mit seinem Hattrick den Grundstein legte für den 5:2 Sieg. Die Blues bleiben ganz vorne. Gladbach verliert wichtige Punkte im Titelrennen.
1:0 Darida, 2:0 Maradona, 2:1 Sindl, 3:1 Maradona, 3:2 Neuhaus, 4:2 Maradona, 5:2 Di Maria
Hunters – Persepolis 5:2
Roger Milla trifft auch als rechter Verteidiger und Sancho etabliert sich immer mehr zum Torjäger mit seinem Doppelpack. Persepolis ist mittlerweile nicht mehr so treffsicher und kommt in der Tabelle nicht voran. Die Hunters bewahren sich die Chance auf ihre zweite Meisterschaft.
1:0 Junior, 2:0 Roger Milla, 3:0 Sancho, 3:1 Ali Daei, 3:2 Blind, 4:2 Sancho, 5:2 Zidane
Reggae Boys – Bienen 4:5
Was war denn da los? Nach einer spielerischen Glanzleistung gingen die Bienen mit 4:2 in Führung. Sie hatten den Siegtreffer auf dem Fuß. Higuita hielt einige Schüsse und die Reggae Boys glichen gar noch aus. Die Spielzeit war fast rum. Die Bienen gaben den Ball nach außen zu Hosseini, der bislang nicht besonders als Torschütze auffiel. Er zielte und traf ins Tor, unhaltbar für Higuita. Die Spielzeit war rum. Einen Angriff gabe es noch für die Reggae Boys. Der Pass zum möglichen Torschützen rollte ins aus und die Bienen gewannen mit dem ungewöhnlichen Ergebnis von 5:4.
1:0 Ruud Gullit, 1:1 Kanani, 2:1 Ruud Gullit, 2:2 Majid, 2:3 Majid, 2:4 Hosseini, 3:4 Ruud Gullit, 4:4 Rodger Milla, 4:5 Hosseini
30.3.23 KölnerLandStadion
Southbeach – Germany 5:3
Der Trainer der Nati betitelte dieses Spiel zu einem Schlüsselspiel. Da hatte er Recht, aber es gibt auch noch viele andere Schlüsselspiele, sozusagen ein ganzer Bund an Schlüsseln, der der Weg zum Titel wahrt. Southbeach traf zur Führung durch Wolf. Danach trafen Podolski und Sanchez, ehe Gullit, der als Mittelstürmer agierte, die 3:1 Führung aus kurzer Distanz erzielte. Götze brachte die Nati ran an 3:2, aber dann kam Hlebs große Zeit, indem er das 4:2 und auch noch das 5:3, nach Podolskis Anschluss, markierte. Ein ganz wichtiger Sie für SOuthbeach, die erneut, wie in der Vorsaison die Nati schlagen konnte.
1:0 Wolf, 1:1 Podolski, 2:1 Sanchez, 3:1 Gullit, 3:2 Götze, 4:2 Hleb, 4:3 Podolski, 5:3 Hleb
Gladbach – Persepolis 5:1
Stielike im Sturm, Gladbach siegt souverän trotz Startschwierigkeiten!
1:0 Simonsen, 1:1 Higuain, 2:1 Stielike, 3:1 Stielike, 4:1 Stindl, 5:1 Neuhaus
Tus – Runners 5:2
Die Runner haben es auch gegen die abstiegsgefährdeten Gerresheimer nicht geschafft viele Tore zu erzielen. Lediglich zwei standen am Ende auf dem Konto. Bei Tus traf dann am Ende Peteresen doppelt zum Sieg.
1:0 Klose, 2:0 Ronaldo, 2:1 Mahdavicia, 2:2 Madavicia, 3:2 Allofs, K., 4:2 Petersen, 5:2 Petersen
AC Leo – Runners 5:1
Der AC Leo ist wieder in Form. Allein Alexandros traf sensationell viermal und rutscht in der Torjägerliste ganz weit nach vorne. Die Runners bleiben letzter und der AC Leo schielt zum Titel.
1:0 Alexandros, 2:0 Alexandros, 2:1 HAJSAFI, 3:1 Alexandros, 4:1 Ribery, 5:1 Alexandros
Blues – Brazil 6:4
Ein wichtiger Sieg für die Blauen. Gegen einen ganz straken Gegner aus Brasilien. Neymar war fast der überragende Mann auf dem Platz und traf viermal, aber halt nur viermal. Das tat Cantona für die Blues auch; und noch dazu Thon zweimal. Der Thon spielt die Musik mit dem Cantona.
1:0 Thon, 1:1 Neymar, 1:2 Neymar, 2:2 Cantona, 3:2 Cantona, 3:3 Neymar, 4:3 Cantona, 4:4 Neymar, 5:4 Thon, 6:4 Cantona
22.4.23 MettmannStadion
Tus – Bayern 3:5
Endlich gab es mal wieder einen Spieltag in Mettmann. In dem wichtigen Spiel um den Abstieg nutzen die bisher mauen Bayern das <Spiel zur Regeneration. Tus war nicht zu 100% auf dem Platz und vergab einige Chancen. Dumm war dann der 3:0 Rückstand, den Tus nicht mehr aufholen konnte. Es wird eng für Gerresheim. Der Vorsprung schrumpft.
0:1 Rummenigge, 0:2 Boateng, 0:3 Kimmich, 1:3 Ronaldo, 2:3 Ronaldo, 2:4 Kimmich, 3:4 Gnabry, 3:5 Müller (Thomas)
AC LEO – Brazil 5:3
Brazil, als Aufsteiger, kommt nicht wirklich nach vorne in der Tabelle. Wieder eine Niederlage, obwohl David Luiz dreimal traf. Aber das tat Ribery auch. Leroy Sane machte den Sach zu, nach dem Podolski mal wieder für Leo ein Tor erzielte zum 4:3.
1:0 Ribery, 2:0 Ribery, 2:1 David Luiz, 3:1 Ribery, 3:2 David Luiz, 3:3 David Luiz, 4:3 Podolski, 5:3 Leroy Sane
Runners – Bayern 5:3
Die Runner legten gut los. Als Tabellenletzter hatten auch nicht viel zu verlieren. Sie können Letzter werden, aber nicht absteigen. Was für ein Luxus. Nichts desto Trotz gingen sie 2:0 in Führung durch Mahdavikia und Ansari. Bayern konnte nicht wirklich mithalten. Die Runners trafen aus allen Lagen. Am Ende machte Azmoun mit einem Doppelpack den Sack zu. Schöner Sieg für das Schlusslicht.
1:0 Mahdavikia, 2:0 Ansari, 2:1 Boateng, 3:1 Panah, 3:2 Rummenigge, 4:2 Azmoun, 4:3 Kimmich, 5:3 Azmoun
Gladbach – Ajax 3:5
Ein wichtiges Spiel stand an, mit den Aufsteigern, die sich sofort im oberen Teil der Tabelle festsetzen konnten. Gladbach fing gut an und traf durch ihren Toptorjäger Stindl. Doch der allein gelassene Cruyff setze gewohnt Zeichen mit seinem 1:1. Die Gladbacher pressen zunächst sehr stark, doch da Ajax sehr variabel spielen kann, trafen bei ihnen 5 verschiedene Spieler. Bei Gladbach konnten lediglich Neuhaus und erneut Stindl treffen, da Menzo des Öfteren parieren konnte und dadurch den Sieg sicherte. Ein wichtiger Sieg für die bisher noch ungeschlagenen Holländer.
1:0 Stindl, 1:1 Cruyff, 2:1 Neuhaus, 2:2 Kuyt, 2:3 van Basten, 3:3 Stindl, 3:4 Seedorf, 3:5 Bosman
Hunters – Blues 1:5
Oh, Blamage für die Hunters. Olaf Thon eröffnete den Torreigen für die Blues mit einem Doppelpack. Jolanta (2) und Messi machten den Sack zu. Die Hunters trafen nur einmal durch Zidane. Das war peinlich. Gehen die Blues als letztjähriger Absteiger bis an die Spitze und holen sich den Titel?
0:1 Thon, 0:2 Thon, 0:3 Jolanta, 0:4 Messi, 1:4 Zidane, 1:5 Jolanta
Persepolis – Brazil 3:5
Ein relative glücklicher Sieg für Brazil, da Persepolis bereits 3:2 führte. Sadio Mane traf herrlich zweimal hintereinander. Aber Fred glich aus. Am Ende zeigte Neymar sein Können und lupfte zweimal hintereinander den Ball ins Netz.
1:0 Sadio Mane, 2:0 Sadio Mane, 2:1 Fred, 2:2 Fred, 3:2 Effenberg, 3:3 Dani Alves, 3:4 Neymar, 3:5 Neymar
5.5.23 Wersten Stadion
Ajax – Reggae Boys 5:2
Das Spiel war abgestimmt auf Cruyff und darauf, dass Ruud Gullit nicht zum Zuge kommt. Ajax schaffte es den Toptorjäger der Liga komplett auszuschalten. Er traf kein Mal. Aber Cruyff dafür 4 mal, da er einfach rechtsaußen nicht gedeckt wurde. Sie nahmen das Geschenk an siegten 5:2. Ajax bleibt den Blues auf den Fersen.
1:0 Cruyff, 1:1 Morti, 2:1 Cruyff, 3:1 Cruyff, 3:2 Morti, 4:2 Kuyt, 5:2 Cruyff
Southbeach – Blues 3:5
Jetzt brauchten die Blues noch einen Sieg gegen die starken Southbeach Jungs, die mittlerweile bereits 17 Punkte auf dem Konto haben. Southbeach hielt gut mit Toren von Wolf, Gullit und Roy. Aber Jolanta traf einfach 4-fach und führte die Blues zum Sieg. Da wird die Clubeigentümerin aber stolz sein auf das Team und den Trainer.
0:1 Jolanta, 1:1 Wolf, 1:2 Jolanta, 2:2 Gullit, 2:3 Jolanta, 3:3 Roy, 3:4 Jolanta, 3:5 Die Maria
Germany Nati – Bayern ole 5:2
Germany braucht unbedingt einen Sieg, um an der Spitze dran zu bleiben. Sie spielten ihren Stiefel runter und trafen durch Klose (2), Ginter und Schweinsteiger zum 4:1, während Beckenbauer noch den zwischenzeitlichen Ausgleich machen konnte. Bayern verliert und bleibt weiterhin in Abstiegsgefahr.
1:0 Klose, 1:1 Beckenbauer, 2:1 Klose, 3:1 Ginter, 4:1 Schweinsteiger, 4:2 Lewandowski, 5:2 Draxler
AC Leo – Tus Gerresheim 5:3
Souveräner Sieg von AC Leo gegen den Tus. Kapitän Havertz konnte sich mal wieder in die Torjägerliste eintragen und Alexandros markierte den Siegtreffer. Sogar Lovren erzielte sein erstes Karrieretor. AC Leo ward die Titelchancen.
1:0 Lovren, 2:0 Havertz, 3:0 Havertz, 3:1 Ronaldo, 4:1 Allofs, K., 4:3 Schuster, 5:3 Alexandros
Wersten Hunters – Brazil Tikitaka 6:4
Ein Spiel, das in die Toppkick-Geschichte eingeht. Brazil ging 2:0 in Führung durch zwei Tore von Dante. Die Hunters wieder Mal in der Hinterhand. Aber Schmadtke konnte einige Schüsse abwehren und Sancho, Neymar jr. Sowie Roger Milla aus der eigenen Hälfte sorgten für die Führung der Hunters. Puh das war harte Arbeit. Aber Fred gleicht aus zum 3:3. Auf der Seite der Brasilianer stand mit Neymar ein sehr erfolgreicher Torjäger auf der Seite. Bei den Hunters stand ein Neymar auf der Seite, der noch nicht so oft getroffen hatte. Er bekam die Chancen im Spiel und traf zum 4:3, dann glich der Brazil Neymar aus, aber erneut der Hunters Neymar traf zur 5:4 Führung. Und dann hatte Brazil zu viele Spieler im Strafraum, so dass dann irgendwann mal Elfmeter für die Hunters gab. Zidane behielt die Nerven, da er der Mann für die wichtigen Siegtreffer ist, wie zuletzt auch gegen Persepolis. Besten Dank das war ein tolles Spiel.
0:1 Dante, 0:2 Dante, 1:2 Sancho, 2:2 Neymar jr., 3:2 Roger Milla, 3:3 Fred, 4:3 Neymar jr., 4:4 Neymar, 5:4 Neymar jr., 6:4 Zidane (Elfmeter)
26.05.2023 WerstenStadion
Tus Gerresheim – Gladbach 5:5
Da Gerresheim gerne in der Liga bleiben möchte war hier eine Niederlage verboten. Die Bayern z.B. liegen zwei Punkte hinter dem Tus. Erneut traf Ronaldo, der bald zu den Blues wechselt mit einem Doppelpack und liegt nun bei bereits 8 Toren in der Liga. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Neuhaus schaffte noch das 4:3 für Gladbach, doch Gnabry konnte ausgleichen und gar Klose mit einem gelutschten Lupfer machte das 5:4. Zakaria traf dann knallhart zum 5:5.
0:1 Ginter, 1:1 Nedved, 2:1 Ronaldo, 2:2 Stindl, 2:3 Stindl, 3:3 Ronaldo, 3:4 Neuhaus, 4:4 Gnabry, 5:4 Klose, 5:5 Zakaria
AC Leo – Reggae Boys 5:5
In der Vorsaison siegten die Reggae Boys gegen den damaligen Tabellenführer AC Leo mit 5:0. Das war ein herber Schlag im Titelrennen. Diesmal wollte Leo dies nicht zulassen. Drogba (2) und Kramaric trafen, sodass es nur noch Ruud Gullit auszuschalten galt. Als Ribery das 4:2 erzielte war der Sieg sehr nahe. Doch Ruud Gullit schlug zu. Traf noch dreimal hintereinander und war nicht zu stoppen. Am Ende stand ein gerechtes 5:5 auf dem Blatt, da Ribery noch zum 5:5 einschoss. Für beide Teams nicht wirklich zufriedenstellend. Die Reggae Boys als Vorjahre Dritter müssen wohl absteigen und der AC Leo wird wohl kein Meister 2023.
1:0 Drogba, 1:1 Ruud Gullit, 1:2 Morti, 2:2 Kramaric, 3:2 Drogba, 4:2 Ribery, 4:3 Ruud Gulli, 4:4 Ruud Gullit, 5:4 Ruud Gullit, 5:5 Ribery
Southbeach – Persepolis 5:2
Nach dem Doppelschlag von Mbappe schien das Spiel entschieden, aber Persepolis schaffte den Ausgleich durch Elber und Ronaldinho. Danach war leider die Luft raus und Southbeach siegte 5:3.
1:0 Mbappe, 2:0 Mbappe, 2:1 Elber, 2:2 Ronaldinho, 3:2 Hleb, 4:2 Wolf, 5:2 Roy
Bienen – Bayern 2:5
Die Bayern können doch siegen. Nach den Pleiten gegen Runners und Germany kamen die Bayern diesmal besser ins Spiel und trafen oft genug, um zu siegen. Der Kaiser Beckenbauer persönlich machte den Anfang. Besonders Gerd Müller der Zweite zeigte Können. Aber auch der Kleine Kimmich traf doppelt und musste diesmal nicht weinen.
0:1 Beckenbauer, 1:1 Mejer, 1:2 Gerd Müller, 1:3 Gerd Müller, 2:3 Mejer, 2:4 Kimmich, 2:5 Kimmich
Hunters - Germany Nati 6:4
Das liebste Spiel der Hunters ist immer das mit einem Sieg gegen Germany. Die Statistik braucht man hier gar nicht aufzeigen. Diesmal war Germany gut drauf und traf durch Götze (2) und Schweinsteiger zum 3:2 während Platini und Jockel für die Hunters einnetzten. Es war ein sehr enges Spiel. Die Torhüter mussten immer wieder parieren, um nicht zu weit in Rückstand zu geraten. Platini hatte viele Schüsse in diesem Spiel, nicht alle gingen rein, aber dann gingen sie doch rein und die Hunters führten 4:3. Kurz vor dem Sieg für die Hunters traf erneut Götze für Germany zum 4:4. Man konnte den Fans die Spannung im Gesicht ablesen, während sie fingernagelknabbernd am Spielfeldrand hockten. Platini bekam erneut den Ball, zielte und drin! 5:4. Der nächste Schuß von Germany wurde abgewehrt, Zidane bekam den Ball. Zuvor haute er ein Loch in den Rasen, bei einem Torschussversuch. Nun lag der Ball ungünstig kurz vor der hügeligen Mittellinie. Keiner rechnete mit einem Tor. Aber Zidane, der Mann für die Siegtreffer, machte das Unmögliche möglich. Es war wieder ein typischer Hunters Sieg. Danke für Ihr Verständnis
1:0 Platini, 1:1 Götze, 2:1 Jockel, 2:2 Schweinsteiger, 2:3 Götze, 3:3 Platini, 4:3 Platini, 4:4 Götze, 5:4 Platini, 6:4 Zidane
13.6.23 KölnerLandStadion
Brazil – Southbeach 4:6
Southbeach hat eine super Saison gespielt und jetzt können sie mit einem Sieg gegen Brazil, die eher unzufrieden aus der Liga wieder ausscheiden, das Sahnehäubchen drauf setzen. Mbappe wieder mit einem Doppelschlag zu Beginn des Spiel, so wie im letzten Spiel gegen Persepolis schon. Doch auch nun konnte der Gegner ausgleichen. Brazil blieb im Spiel, insbesondere durch einen Bärenstarken Neymar, der das 3:2, und das 4:3 für Brazil erzielen konnte. Wolf fasste sich ein Herz und er traf zum wichtigen 4:4. Mbappe traf dann nach einem Fehlschuß von Brazil zum 4:5. Nach einer Parade von Menzo konnte erneut Wolf aus der Ferne zum 4:6 den Sieg sicherstellen.
0:1 Mbappe, 0:2 Mbappe, 1:2 Neymar, 2:2 Gustavo, 3:2 Neymar, 3:3 Sanchez, 4:3 Neymar, 4:4 Wolf, 4:5 Mbappe, 4:6 Wolf
Bayern – Persepolis 3:5
Die schwächelnden Bayern wollten nun zumindest gegen den Tabellen Nachbarn Persepolis einen Sieg einfahren. Doch an diesem einen Heimspieltag glückte den Persern fast jeder Schuss. Als dann die einstigen Helden Effenberg und Blind mal wieder trafen war der Sieg fast perfekt. Boateng konnte noch für Bayern den Anschluss zum 3:4 herstellen, aber Firminio mit seinem zweiten Tor am Tage, traf zum hochbejubelten Sieg für Persepolis.
0:1 Salah, 1:1 Breitner, 1:2 Firminio, 2:2 Kimmich, 2:3 Effenberg, 2:4 Blind, 3:4 Boateng, 3:5 Firminio
AC LEO – Germany Nati 3:5
Die Nati wollte nun, nach dem verpatzten Saisonfinale gegen die Hunters (4:6), wenigstens am Ende vor dem AC Leo in der Tabelle landen. Sie spielten engagiert, in dem Wissen, dass einige in der nächsten Saison gnadenlos ausgetauscht werden. Es war aber letztendlich wieder Mal nur eine Götze Show, der viermal traf. Lediglich mal wieder nur Ribery konnte Paroli bieten und traf 3 mal. Germany siegt und platziert sich am Ende auf Platz 5.
0:1 Götze, 1:1 Ribery, 2:1 Ribery, 2:2 Götze, 2:3 Klose, 2:4 Götze, 3:4 Ribery, 3:5 Götze
Hunters – Gladbach 5:2
Es war ein interessantes Spiel, insbesondere die Elfmeter-Szene nach dem 2:0. Handspiel und Zidane verwandelte. Stindl konnte als einziger Gladbacher dagegenhalten und traf zweimal. Doch erneut Zidane erzielt einen Siegtreffer in dieser Saison. Die Hunters sind zufrieden mit dem Vizemeister-Titel. Teamchef Jockel: “Der Titel fehlte uns noch in der Sammlung, hehe!“
1:0 Junior, 2:0 Platini, 3:0 Zidane (E), 3:1 Stindl, 4:1 Sancho, 4:2 Stindl, 5:2 Zidane
Ajax – Iran Runners 5:3
Ajax kämpft noch um die Meisteraschaft. Cruyff und Bosman, die beiden Ajax-Toptorjäger trafen beiden je doppelt. Die Runners kämpfen zwar sehr ausgiebig und konnte sogar von 3:0 auf 3:3 herankommen, doch am Ende machte van Basten das glückliche 4:3. Der Ausgleich wollte nicht fallen. Wahrscheinlich hat Menzo wieder pariert. Kapitän Cruyff machte den Sack zu und Ajax spielt im letzten Spiel gegen die Blues um die Meisterschaft.
1:0 Cruyff, 2:0 Bosman, 3:0 Bosman, 3:1 Mahdavikia, 3:2 Mahdavikia, 3:3 Karimi, 4:3 van Basten, 5:3 Cruyff
Reggae Boys – Blues 2:5
Jolanta hatte viel Zielwasser getrunken und machte einen Hattrick, zwar nicht lupenrein, aber sehr schön. Ruud Gullit (wahrscheinlich zu verliebt in Jolanta) traf nicht und Messi macht den 2:5 Sieg für die Blues klar, so dass sie weiterhin die Tabellenführung vor Ajax inne haben. Es kommt zum Show-Down.
1:0 Said, 1:1 Jolanta, 1:2 Jolanta, 1:3 Funny, 1:4 Jolanta, 2:4 Holli, 2:5 Messi
Tus – Bienen 5:2
Tus Gerresheim kann mit einem Sieg direkt in den Supercup hereinstoßen als 8. Somit legten sie gut los. Klose war mal wieder in Form und traf doppelt. Auch die beiden Abwanderer Ronaldo (Blues) und Nedved (Hunters) konnten sich am Ende nochmal in die Torjägerliste eintragen. Nächstes Jahr wird schwieriger.
1:0 T.Allofs, 1:1 GHAYEDI, 2:1 Klose, 3:1 Klose, 4:1 Ronaldo, 4:2 Morti, 5:2 Nedved
21.6.23Werstenstadion
FINALE
Jola Blues – Ajax 5:1
Es sollte dann am Ende zu dem Show-Down kommen. Es sollten ein Spitzenspiel auf Augenhöhe werden. Doch Ajax war blockiert und die Blues ballerten los wie sie wollten. Tohn, Cantona und Messi, all die Stars der Mannschaft legten vor. 3:0 ! Kuyt konnte dann auch mal – nach etlichen Fehlschüssen von Ajax – treffen. Aber es war zu spät Die Blues bringen das Spiel sicher nach Hause durch Tore von Thon und sogar dem Dauerjoker Völler. Die Blues werden verdient Meister im Topkick. Vom Letzten auf dem Ersten Platz. Sensationell. Gratulation. Das Stadion steht Kopf.
1:0 Thon, 2:0 Cantona, 3:0 Messi, 3:1 Kuyt, 4:1 Thon, 5:1 Völler