Ergebnisse DTKV Pokal:

Finale:  Reggae Boys - Germany Nati   2:6

1:0 Lahm, 2:0 Lahm, 3:0 Lahm, 3:1 Rene, 4:1 Schürle, 4:2 Holli, 5:2 Lahm, 6:2 Klose

Reggae Boys

 

Achtelfinale:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Persepolis

-

Bayern

 

7

:

5

n.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Germany

-

AC Leo

 

9

:

8

n.E

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blues

-

Bienen

 

10

:

9

n.E

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tus Gerresheim

-

Hunters

 

4

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Southbeach

-

Runners

 

7

:

5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brazil

-

BVB

 

6

:

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blackburn

-

Reggae Boys

 

2

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AC Mailand

-

Ajax

 

4

:

6

 

 

 

Germany Nati

 

Viertelfinale:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reggae Boys

-

Southbeach

 

7

:

5

n.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hunters

-

Blues

 

1

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ajax

-

Germany

 

2

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Persepolis

-

Brazil

 

2

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Halbfinale:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blues

-

Germany

 

3

:

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reggae Boys

-

Brazil

 

7

:

5

n.V.

 

 

Spielberichte DTKV Pokal:

Gespielt wurde am ersten Spieltag auf dem Mettmanner Berg. Da Blackburn als brand new Team leider vergessen hatte, überhaupt zu erscheinen, konnten die Reggae Boys ihr Spiel nicht bestreiten.

 

30.11.21

Persepolis – Bayern 7:5

Das erste Spiel bestritten der Ligafünfte Persepolis gegen den Ligavierten Bayern Ole. Bayern gewann bereits in der Liga mi 5:2. Es sollte aber ein Spiel auf Augenhöhe werden, obwohl Bayern das Heimrecht hatte. Der Trainer von Persepolis erhielt direkt vor dem Spiel noch eine Stärkung durch den neuen Mentaltrainer. Das sollte helfen, obwohl Bayern zunächst sicher durch zwei Tore von Gnabry in Führung ging. Doch Persepolis, immer wieder angetrieben vom Schieds…..äh von Fans, gab nicht auf und erzielte Traumtore zum Ausgleich über links durch einen Doppelschlag von Rodriguez. Bayern war ein wenig überrascht. Blind und Coman erhöhten sogar auf 4:2 für Persepolis. Bayerns Trainer wollte schon das Spiel abschreiben, da tankte sich Süle auf rechts durch und erzielte den Anschlußtreffer. Es war das erwartet spannende Spiel geworden. Einige Paraden der Torhüter konnten immer wieder Tore verhindern. Coman traf dann aber zum 5:3 und es fehlte nur noch ein Tor zum Sieg. Da fiel endlich dem Ole-Coach ein, dass ja Kimmich und Alaba auch mitspielen und bewirkte prompt mit beiden doch noch den Ausgleich zum 5:5. Nun mussten geschickte Wechsel her. Effenberg, der stinkig auf der Bank schmorte, wurde eingewechselt und ballerte den Ball dann zum 6:5 für Persepolis in die Maschen. Was würde jetzt noch den Bayern einfallen. Leider nur noch Fehlschüsse und Coman war dann endgültig Mann des Spiels durch seinen 7:5 Siegtreffer in der letzten Sekunde.

0:1 Gnabry, 0:2 Gnabry, 1:2 Rodriguez, 2:2 Rodriguez, 3:2 Blind, 4:2 Coman, 4:3 Süle, 5:3 Coman, 5:4 Kimmich, 5:5 Alaba, 6:5 Effenberg, 7:5 Coman

 

 

Southbeach – Iran Runners 7:5

Im zweiten Spiel treffen erneut zwei Erstligisten aufeinander. Die bisher im Saisonverlauf unglücklich agierenden Runners, erreichen bis dato nur zwei Unentschieden gegen Bayern und Germany, und befinden sich im Keller der Tabelle, wollten nun den Pokal zur Rehabilitierung nutzen. Southbeach trat natürlich auch mit Topspieler Gullit an, der bereits 16 Tore in Liga und Supercup zusammen erzielte. Aber um es vorwegzunehmen, der traf nicht ein mal. Es nämlich der Tag des Cruyff. Nachdem die Runners durch einen Doppelschlag von Azmon mit 2:0 in Führung gingen, glich Southbeach durch Wolf und Cruyff aus. Nekomane traf aber zur erneuten Führung für Iran. Nach einigen Fehlschüssen von Gullit und Hunt bzw. super Paraden vom Schnapper der Runners, musste Southbeach eine andere Variante ins Spiel bringen. Erneut trafen Wolf und Cruyff zur 4:3 Führung der Beacher.Doch die Runners ließen sich nicht lumpen und trafen ebenfalls doppelt durch Medhi und erneut Azom, der nun einen Hattrick auf dem Konto hatte und sogar zum Mann des Spiels avancieren könnte. Wenn da nicht, ja wenn da nicht Cruyff, nervenstark wie er ist,  mal eben in den Schlusssekunden drei Tore hintereinander machte und Southbeach somit mit 5 Toren in die nächste Runde schoß. Das Team von Southbeach war sehr zufrieden, nur Gullit war etwas sauer auf Cruyff, weil er ihm die Show gestohlen hatte.

0:1 Azmon, 0:2 Azmon, 1:2 Wolf, 2:2 Cruyff, 2:3 Nekomane, 3:3 Wolf, 4:3 Cruyff, 4:4 Mahdavikia, 4:5 Azmon, 5:5 Cruyff, 6:5 Cruyff, 7:5 Cruyff

 

Brazil tikitaka – BVB 6:0

BVB kam mit der zweiten Mannschaft bzw. mit einigen Holzfüßen. Da lief nicht viel zusammen. Nicht mal Haaland trifft aus aussichtsreicher Position. Souveräner Sieg für Brazil, die sicherlich in der nächsten Runde mehr gefordert werden.

1:0 Gustavo, 2:0 Marcello, 3:0 Hulk, 4:0 Hulk, 5:0 Hernando, 6:0 Oscar

 

 

2. Treffen WerstenStadion

3.12.21

Germany Nati – AC Leo 9:8 n.E.

Der vom Trainer der Nati angekündigte Klassiker wurde auch dementsprechend ein klasse Spiel. Germany begann mit einer 12-Mann-Manndeckung. Gefühlt wurden auch die Ersatzspieler bereits abgedeckt. Doch nach der 1:0 Führung der Nati konnte sich AC Leo geschickt freispielen, so dass Alexandros zum 1:1 ausgleichen konnte. Germany ging immer wieder in Führung durch Lahm und Kroos (2), aber der AC Leo spielte so geschickt ihren Mittelstürmer Alexandros frei, so dass dieser immer wieder ausgleichen konnte bis zum 4:4. Germany fang an zu Grübeln und verpasste die erneute Führung durch Fehlschüsse. Alexandros wurde hart, aber gerade noch mit fairen Mitteln in Manndeckung genommen, so dass nun Podolski zum Held des Tages werden konnte. Er ballerte den Ball nur so in die Maschen zum 4:5 für die Leoniden. Klose glich noch mal aus, aber Poldi erhöhte erneut auf 5:6. Germany verfehlte den Anschluss, so dass Podolski die große Chance hatte. Er schoss schon wie zuvor zweimal erfolgreich, aber der Ball wollte nicht über die Linie, prallte am Verteidiger ab und in die Arme des Torwartes. Germany hatte die Chance zum Ausgleich und nutze sie durch Schweinsteiger. 6:6 in einem dramatischen Pokalfight.   Elfmeterschießen. Es war knapp. Germany siegte mit 9:8. Aber diese Mannschaft des AC Leo wird in Zukunft noch für Furore sorgen, da sind sich Fans und Experten einig.

1:0 Klose, 1:1 Alexandros, 2:1 Lahm, 2:2 Alexandros, 3:2 Kroos, 3:3 Alexandros, 4:3 Kroos, 4:4 Alexandros, 4:5 Podolski, 5:5 Klose, 5:6 Podolski, 6:6 Schweinsteiger

 

3.12.21

Jola Blues – Die Bienen 10:9 n.E.

Der Manger der Bienen hat die Reisleine nach den verheerenden Leistungen der letzten Monate gezogen und fast das komplette Team ausgewechselt. Es war eine gewisse Freude im Team der Bienen zu erkennen, womöglich sind die Störfaktoren nun beseitigt. Sie legten los wie die Feuerwehr und Gholami erzielte in seinem ersten Spiel gleich einen Doppelpack zur 0:2 Führung für SumSumUnited, wie sie liebevoll von ihren wenigen Fans genannt werden. Die Blues aber keineswegs geschockt, sondern eher noch angetrieben. Sie trafen durch Jolanta und zweimal Maradona, so dass erneut die nervenschwachen Bienen unter Druck standen. Morti traf zum 3:3, aber Jolanta brachte die Bleus wieder in Führung. Morti traf zum 4:4, aber Jolanta brachte die Blues wieder in Führung. Der Sieg kurz vor Augen, aber die Bienen hatten da noch einen Kanaani, der zweimal überraschend traf. Ein Tor fehlte den Bienen zum Einzug ins Viertelfinale. Da musste der sich noch zurückhaltende Messi in die Presche springen und markierte das 6:6. Elfmeterschiessen. Jetzt hatten die Bleus dasd Glückliche Händchen und siegten 10:9.

0:1 Gholami, 0:2 Gholami, 1:2 Jolanta, 2:2 Maradona, 3:2 Maradona, 3:3 Morti, 4:3 Jolanta, 4:4 Morti, 5:4 Jolanta, 5:5 Kanaani, 5:6 Kanaani, 6:6 Messi

 

3.12.21

Wersten Hunters – Tus Gerresheim

Bei ihrem ersten Auftritt in neuem violettem Trikot konnten die Allofs-Brüder gleich zeigen, was sie drauf haben für ihr Team Tus Gerresheim, die zuvor noch Rot-Weis Fortuna Flingern hiessen und davor Rot-Weiß Budweis. Klaus Allofs schoß gleich auch das 0:1 für den TUS. Jockel traf doppelt, aber wieder Klaus Allofs traf zum 2:2. Unwiderstehlich wie eh und je traf Valderrama zum 3:2 für die Hunters. Diesmal glich Thomas Allofs von der linken Seite aus. Das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die Hunters taten sich schwer gegen das robuste Team aus dem Osten der Stadt. Jockel lupfte den Ball zum 4:3 rein. Da fehlte wohl die Manndeckung. Schuster konnte aber ausgleichen durch einen herrlichen Weitschuß. Jetzt erinnerte sich Roger Milla an seine Stärken zurück und traf doppelt zur nächsten Runde. Ein glücklicher 6:4 Erfolg für die Hunters.

0:1 K.Allofs, 1:1 Jockel, 2:1 Jockel, 2:2 K.Allofs, 3:2 Valderrama, 3:3 T.Allofs, 4:3 Jockel, 4:4 Schuster, 5:4 Roger Milla, 6:4 Roger Milla

 

3.12.21

Blackburn – Reggae Boys 2:6

Das neu geformte Team von Blackburn trat nun gegen die aktuell gut in Form befindlichen Reggae Boys an. Trotz stundenlangen Training mit den Hunters kamen die Blackies nicht richtig rein ins Spiel. Die Reggae Boys gingen mit 0:3 in Führung ehe sich Blackburn auch nur einmal Richtung gegnerischem Tor bewegen konnte. Dann trafen sie endlich durch Kluivert – wahrscheinlich, man konnte es nicht genau erkennen; es trat immer wieder Nebel aus dem Reggae Boys FanCorner herauf. Rodger Milla traf doppelt und Rene, der nun endlich mal auf sich aufmerksam machte, gar dreimal in diesem Spiel.

0:1 Dino, 0:2 Rene, 0:3 Rodger Milla, 1:3 Kluivert, 1:4 Rodger Milla, 1:5 Rene, 2:5 Witzel, 2:6 Rene

 

3.12.21

AC Mailand – Ajax 4:6

Das letzte Achtelfinale stand noch an. Ajax hat Leihspieler von Morti, u.a. Davids und Van´t Ship, welche nun im Pokal zum Einsatz kommen sollten. Bei AC Mailand konnte erneut nur Gullit überzeugen mit drei Toren. Aber Van´t Ship und Kuyt führten Ajax mit Doppelpacks in die nächste Runde.

0:1 van Basten, 1:1 Gullit, 2:1 Gullit, 2:2 Davids, 3:2 Gullit, 3:3 Van´t Ship, 4:3 Costacurta, 4:4 Kuyt, 4:5 Van´t Ship, 4:6 Kuyt

 

Es folgte die Auslosung fürs Viertelfinale:

 

KölnerLandStadtion

10.12.21

Reggae – Southbeach 7:5

Southbeach ging in Führung und hatte das Spiel eigentlich gut im Griff. Doch die Reggae Boys schmissen sich in jeden Ball und der letzte Treffer wollte nicht mehr auf Southbeach Seite fallen. Die Reggae Boys trafen vier mal in Folge. Völliger Blackout bei Southbeach. Rene traf dreimal und untermauerte seine ganze Klasse. Die Reggae Boys sind nun im Halbfinale und gelten mittlerweile als Geheimfavorit.

0:1 Alemao, 1:1 Rodger Milla, 1:2 Wolf, 1:3 Gullit, 2:3 Rene, 2:4 Wolf, 3:4 Rene, 3:5 Wolf, 4:5 Görni, 5:5 Holli, 6:5 Görni, 7:5 Rene

 

10.12.21

Persepolis – Brazil 2:6

Nach dem hervorragenden Sieg gegen Bayern war nun die Luft raus bei Persepolis. Nach dem Spiel gegen die Zauberer vom Tikitaka-Hut musste die letzte Erfolgsmannschaft von Morti leider den Weg nach Hause antreten. Fred war der Held des Spiels mit drei Treffern.

0:1 Neymar, 0:2 Fred, 1:2 Ibrahimovic, 2:2 Blind, 2:3 Fred, 2:4 Fred, 2:5 Silva, 2:6 Hulk

 

10.12.21

Germany – Ajax 6:2

Ein sicherer Sieg für Germany. Ajax fehlt noch die Treffsicherheit. Germany geht eine Runde weiter, weil Klose und Khedira je doppelt trafen.

1:0 Klose, 1:1 Kuyt, 2:1 Klose, 3:1 Khedira, 4:1 Khedira, 5:1 Klose, 5:2 Van´t Ship, 6:2 Kramer

 

WerstenStadtion

18.12.21

 

Hunters – Blues 1:6

Die Hunter snach der Supercup Übergabe total von der Rolle und die Blues in Spiellaune.Trotz 1:0 Führung mussten die Hunters eine derbe Niederlage gegen die befreundetetn Blues hinnehmen. Die neue Sturmreihe mit Völler (3), Cantona (2) sowie Dyballa (1) konnten überzeugen. Die Blues ziehen verdient ins Halbfinale ein.

1:0 Platini, 1:1 Völler, 1:2 Dyballa, 1:3 Völler, 1:4 Völler, 1:5 Cantona, 1:6 Cantona

 

Halbfinale:

 

Blues – Germany 3:5

1:0 Cantona, 2:0 Cantona, 2:1 Götze, 2:2 Götze, 2:3 Schürle, 2:4 Klose, 2:5 Klose, 3:5 Di Maria

 

Brazil – Reggae Boys 5:7

0:1 Jockel, 0:2 Jockel, 0:3 Jockel, 1:3 Hulk, 2:3 Hulk, 3:3 Ramires, 4:3 Ramires, 4:4 Görni, 5:4 Gustavo, 5:5 Görni, 5:6 Rodger Milla, 5:7 Ruud Gullit

 

Finale:

 

Germany – Reggae Boys 6:2

1:0 Lahm, 2:0 Lahm, 3:0 Lahm, 3:1 Rene, 4:1 Schürle, 4:2 Holli, 5:2 Lahm, 6:2 Klose

 

TorschützenKönig wurde Klose II von Germany Nati und bester Spieler Hulk von Brazil!