8. Treffen in WerstenStadion
29.3.22 Spiel 39 (9. Spieltag)
Reggae Boys – Southbeach 5:3
Rein rechnerisch können die Reggae Boys mit einem Sieg gegen die am Ende der Saison stark abbauenden Southbeachjungs sogar noch Meister mit 15 Punkten werden. Southbeach ging mit dem ersten Schuß durch Wolf in Führung, aber Ruud Gullit, führender der Torschützenliste mit 14 Toren, erzielte prompt sein 15. Tor. zum Ausgleich und nach einem Fehlschuß von Wolf auch noch sein 16. Tor zur 1:2 Führung für die Reggaeaner. Großer Fehler vom Trainer von Southbaech, diesen Ruud Gullit so frei zu lassen. Nach einem erneuten Fehlschuß von Southbeach trat nun Jockel II, der in der nächsten Saison zu den Hunters wechseln wird, auf die Bühne. Er traf zum 3:1, 4:3 und 5:3. Cruyff vergab kläglich beim Stand von 4:3 aus aussichtsreicher Position. Verdienter Sieg für die Reggae Boys. Wer hätte das gedacht, dass sie 15 Punkte erreichen, nach einem eher mageren Start in die Saison.
0:1 Wolf, 1:1 Ruud Gullit, 2:1 Ruud Gullit, 3:1 Jockel II, 3:2 Mbappe, 3:3 Hennings, 4:3 Jockel II, 5:3 Jockel II
29.3.22 Spiel 40 (7. Spieltag)
Hunters – AC Leo 5:5
Oh, oh der AC Leo, lange Zeit Tabellenführer und nun drei Niederlagen in Folge. Jetzt helfen nur noch zwei Siege in Folge.
Ribery legte gleich mit einem Doppelschlag mit zwei Granatenschüssen los, doch Platini und Roger Milla konnten ausgleichen. Ac Leo wurde etwas nervös und ärgerte sich über Fehlschüsse von Ribery. Platini erzielte gar das 3:2. Podolski wurde rechts, nach Zuruf einiges Fans, freigespielt und traf zum 3:3, 4:4 und sogar 4:5. Der Sieg war greifbar nahe. Leider trafen die letzten Schüsse nicht und Platini traf glücklich unter die Latte. Man hätte fast meinen können, der Ball war nicht drin. Schade, das wars für den AC Leo mit der Meisterschaft, aber jetzt haben die Hunters alles in eigener Hand, um den ersten Meistertitel zu holen.
0:1 Ribery, 0:2 Ribery, 1:2 Platini, 2:2 Roger Milla, 3:2 Platini, 3:3 Podolski, 4:3 Roger Milla, 4:4 Podolski, 4:5 Podolski, 5:5 Platini
29.3.22 Spiel 41 (9. Spieltag)
Hunters – Germany Nati 5:1
Bericht von Alex Lieske:
Das große Spiel um die Meisterschaft. Die Hunters könnten das Double holen.
Der frühe Doppelschlag von Jockel Ersatz Sancho schockte Germany. Die kamen aber gut zurück mit dem Tor von Kroos. Aber die Hunters lasen nicht locker und Valderrama erzielte das zwischenzeitliche 3:1. Germany hat einen schlechten Tag erwischt und die Hunters machten mit dem Tor von Roger Milla und dem zweiten Tor von Valderrama den Sack zu.
Die Hunters haben es geschafft und holen das double! Was für eine Saison!
1:0 Sancho, 2:0 Sancho, 2:1 Kroos, 3:1 Valderrama, 4:1 Roger Milla, 5:1 Valderrama
29.3.22 Spiel 42 (8. Spieltag)
AC Leo - Blues 5:3
Leider haben die Jungs vom AC Leo – knapp einem Jahr nach Gründung des Teams – den ganz grossen Coup verpasst. Mite einem Sieg gegen die Blues haben sie aber die Vize-Meisterschaft errungen. Jolanta traf zwar dreimal, aber Ger Müller ebenso. Ribery sicherte den Sieg mit zwei herrlichen Weitschüssen. Der Verkauf von Gerd Müller wird nun auf weiteres verschoben, kündigte Teammanager Alex an.
1:0 Gerd Müller, 2:0 Gerd Müller, 2:1 Jolanta, 3:1 Gerd Müller, 3:2 Jolanta, 4:2 Ribery, 4:3 Jolanta, 5:3 Ribery
Es wurden 342 Tore von 88 verschiedenen Schützen erzielt. Herausragend in der Liga war Ruud Gullit von den Reggae Boys mit 16 Toren, wobei er in 8 von 9 Spielen traf. Dahinter liegen Blind (Persepolis) und Kimmich (Bayern Ole) mit 12 Toren. Der verletzte Jockel hatte nur 10 Tore erreicht, genauso wie Platini, Roger Milla (alle Hunters) und Ribery (AC Leo).
4 Tore in einem Spiel erzielten die erwähnten Ruud Gullit, Blind und Kimmich sowie Müller und Kroos (beide Germany Nati), außerdem Maradona (Blues).
Hattrick-Schützen: Jockel (3), Platini (2, beide Hunters) sowie Karimi (2, Die Bienen). Bemerkenswert allerdings, dass Karimi Mitte der Saison aus dem Team ausgeschieden ist.
Spieler des Jahres in der Liga auch Ruud Gullit mit 5 Berufungen in die Elf des Tages.