Wersten Stadion
Hunters (1) – Fortuna 79 7:9 n.E.
Das Eröffnungsspiel des Supercups trägt natürlich Vorjahressieger Hunters aus, und das gegen den Neuling Fortuna 79. Die Hunters gingen durch Platini standesgemäß in Führung mit Spielzug Nr.1. Thomas Allofs konnte aber im Gegenzug ausgleichen. Hunters Stareinkauf Jockel II konnte sich gleich im ersten Spiel gut in Szene setzen und erzielte das 2:1, das 3:3 und sogar die 4:3 Führung, während bei Fortuna erneut Thomas Allofs und Dusend trafen. Leider war es nicht der Tag von Roger Milla der zweimal verschoss. So kam es, dass Fortuna nun durch Klaus Allofs ausglich zum 4:4. Die Spannung war deutlich zu spüren. Sancho kam auch noch zum Zug und brachte die Hunters in Führung, aber ehe man sich versah, glich Klaus Allofs aus. Es kam zum verdienten Elfmeterschießen. Fortuna traf 4 mal, aber bei den Hunters verschoss Jockel II weit über den Kasten. Vielleicht sollte man lieber nicht mit Breitfuß schießen beim Elfer. Aber auch Spitzfuß Breitner vergab flach, weil Daniel die Ecke ahnte. Fortuna schlägt die Hunters, sensationell!! Aber wie man oben sehen kann, stand das Ergebnis ja vorher schon fest.
1:0 Platini, 1:1 T.Allofs, 2:1 Jockel II, 2:2 T.Allofs, 2:3 Dusend, 3:3 Jockel II, 4:3 Jockel II, 4:4 K.Allofs, 5:4 Sancho, 5:5 K.Allofs
AC Leo (2) – Tus Gerresheim 6:4
Der AC Leo hatte einen überragenden Leroy Sane, der vier mal traf. Auch Alexandros traf zum 3:2 mit einem wichtigen Treffer. Bei Tus konnte lediglich de Bryune mit zwei Treffern glänzen. Verdienter und souveräner Sieg des AC Leo.
0:1 Allofs, T., 1:1 Leroy Sane, 2:1 Leroy Sane, 2:2 Petersen, 3:2 Alexandros, 3:3 de Bruyne, 4:3 Leroy Sane, 4:4 de Bruyne, 5:4 Ribery, 6:4 Leroy Sane
Bayern Ole (6) – Ajax 5:2
Das Team Rene/Alex Bayern ole hat große Ambitionen und kündigte im Vorfeld der Saison schon einige Titel an. „Unschlagbar“, tönte Rene in großen Tönen. Im Spiel gegen Ajax ließ das große Können aber zunächst aus. Das Spiel plätscherte so dahin, und es fielen zunächst wenig Tore. Dann trafen Ulli Hoeness und Kimmich für die Bayern. Bei Ajax klappte wenig. Lediglich Kuyt und Cruyff trafen, aber Rummenigge machte den Sack zu.
1:0 Uli Hoeness, 2:0 Kimmich, 2:1 Kuyt, 3:1 Kimmich, 4:1 Rummenigge, 4:2 Cruyff, 5:2 Rummenigge
Iran Runners (8) – Jolas Blues 2:5
Das ewige Duell der untenstehenden Erstligisten. Im Kampf um Platz 8 besiegten die Runners in der Vorsaison noch die Blues mit Überfall-Topkick. In diesem Spiel konnten die Blues durch ihren Neuzugang Funny aber den Spieß umdrehen. Drei mal Funny und zweimal Cantona. Die Niederlage der Runners war besiegelt. Bei den iranern trafen nur Daie und Azmoun.
0:1 Funny, 1:1 Azmoun, 1:2 Funny, 1:3 Funny, 1:4 Cantona, 2:4 Daie, 2:5 Cantona
Persepolis (5) – Gladbach 3:5
Persepolis, eine der Überraschungsmannschaften der vorherigen Saison, hatte ein schweres Los mit dem Zweitliga-Meister und Ranglisten-Zweitem Gladbach. Bei Gladbach wurde das Supertalent Neuhaus zeitweise völlig blank gelassen, so dass dieser dreifach traf und zum Matchwinner avancierte.
0:1 del Heye, 0:2 Simonsen, 1:2 Ali Daei, 2:2 Effenberg, 3:2 Neuhaus, 4:2 Neuhaus, 4:3 Ali Daei, 5:3 Neuhaus
Reggae Boys (3) – Brazil tikitaka 1:5
Der unerwartete Dritte der Vorsaison Reggae Boys traten mit Rene an und Ligaaufsteiger Brazil übernahm der Spieler mit den wenigsten Teams, Alex. Nichts desto trotz nahmen die Brasilianer das Heft in die Hand; Dante, ein neuer Breitfuß im Team, traf nach Belieben. Das war wohl ein kleines Eigentor. Aber so ist der Sport, so ist Topkick, Steal deal hat geklappt und leider den Erfinder getroffen. Alex gewinnt mit Brazil 1:5 und übernimmt das Team, Toptorjäger Ruud Gullit traf nur einmal und war ansonsten durch Fehlschüsse aufgefallen, dadurch verliert Rene ein Team.
0:1 Neymar, 1:1 Ruud Gullit, 1:2 Dante, 1:3 Dante; 1:4 Dante; 1:5 Hulk
Southbeach (7) – Werder 5:3
Southbeach ging durch Wolf 2:0 in Führung. Werder traf zwar durch Diego zweimal, aber man konnte sehen, dass der Drittligist Werder noch Abstimmungsprobleme hatte. Dem geschuldet war der Elfmeter, den Harry Kane sicher verwandelte. Dann traf Wolf noch zweimal und Ailtons Anschlusstreffer zum 4:3 half auch nicht mehr den Fischköppen.
1:0 Wolf, 2:0 Wolf, 2:1 Diego, 3:1 Harry Kane, 3:2 Diego, 4:2 Wolf, 4:3 Ailton, 5:3 Wolf
Germany Nati (4) – Bienen 2:5
2 mal Klose, 5 mal Kanaani
Dieses Spiel geht wohl in die Toppkick-Geschichte ein. Nachdem Germany sicher 2:0 in Führung ging, aber dann hochmütig den Sieg und die klasse Spielweise der Nati ankündigte, vollbrachte Kaanani ein Wunder und traf fünfmal in Folge durch geschicktes Stellungsspiel, u.a. durch ein gekonntes Dreimannspiel. Wahnsinn, Morti und auch der Schiedsrichter waren aus dem Häuschen vor Freude. Morti wird Jahre noch von diesem Spiel schwärmen.
1:0 Klose II, 2:0 Klose II, 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 2:5 Kanaani
Wersten Stadion, 02.06.22
Werder – Tus 0:5
Werder war gar nicht bei der Sache. Diego traf gar nichts. Tus siegreich! Fertig!
0:1 Petersen, 0:2 T.Allofs, 0:3 T.Allofs, 0:4 Klose, 0:5 De Bruyne
Bienen – Gladbach 4:6
Die so erfolgreichen Sieger gegen Germany Nati hielten zwar gegen Gladbach mit, doch letztendlich verliess die Bienen der letzte Stich. Kanaani war gar nicht zu sehen.
1:0 Nemati, 1:1 Del´Heye, 2:1 Majid, 2:2 Del´Heye, 2:3 Del´Heye, 2:4 Vogts, 3:4 Majid, 4:4 Majid, 4:5 Neuhaus, 4:6 Embolo
Wersten Stadion. 05.06.2022
Runners – Hunters 4:6
Als die fast schon ausgeschienen Hunters beim Stand von 4:2 für die Runners mit einen Doppelschlag von Jockel II doch noch den Ausgleich schafften, waren die Runners so geschockt, dass folglich die Hunters mit den letzten beiden Tore durch einen Winkelweitschuß von Platini und einem Knaller-Pistolenschuss von Hunt den Einzug in die nächste Rinde besiegelten.
1:0 Dejagah, 1:1 Valderrama, 2:1 Asmoun, 3:1 Dejagah, 3:2 Valderrama, 4:2 Dejagah, 4:3 Jockel II, 4:4 Jockel II, 4:5 Platini, 4:6 Hunt
Reggae Boys – Ajax 2:5
Die Reggae Boys verschliefen das Spiel. Wouters verblüffte mit 4 Toren. Die Reggae Boys scheiden unerwartet früh aus dem Wettbewerb aus.
1:0 Gullit, 1:1 Wouters, 1:2 Wouters, 2:2 Morti, 2:3 Wouters, 2:4 Wouters, 2:5 Bergkamp
Persepolis – Germany Nati 2:5
Lahm und Klose brachten Germany in die nächste Runde. Persepolis sollte wieder anfangen zu trainieren.
0:1 Lahm, 1:1 Lukaku, 1:2 Kroos, 1:3 Klose II, 1:4 Lahm, 2:4 Ronaldinho, 2:5 Klose II
Wersten Stadion, 09.06.2021
Tikitaka Brazil – Bayern Ole 8:7 n.E.
Ein Spiel auf Augenhöhe. Dante traf erneut sicher aber auch Beckenbauer durfte sich in die Torjägerliste eintragen. Im Elfmeterschiessen verloren die Bayern die Nerven.
1:0 Dante, 2:0 Hulk, 2:1 Breitner, 2:2 Müller, 3:2 Dante, 3:3 Müller, 4:3 Hulk, 4:4 Beckenbauer, 4:5 Boateng, 5:5 Neymar
AC Leo – Southbeach 5:2
Da konnte Southbeach nicht viel machen. AC Leo zu treffsicher. Sogar Bebou traf doppelt. Ribery erneut Top(Kick) Qualität und auch Neuzugang Drogba konnte einnetzen.
0:1 Roy, 1:1 Podolski, 1:2 Gullit, 2:2 Bebou, 3:2 Bebou, 4:2 Drogba, 5:2 Ribery
Blues – Fortuna 2:5
Fortuna weiterhin erfolgreich. Das Halbfinale naht schon. Die Blues verzeichnen ihre erste Niederlage.
0:1 K.Allofs, 1:1 Cantona, 1:2 Köhnen, 2:2 Funny, 2:3 Seel, 2:4 T.Allofs, 2:5 T.Allofs
Wersten Stadion
Ajax – Bienen 5:2
Ajax kommt langsam in Fahrt mit dem zweiten Sieg in Folge. Stratege Cruyff führt sein Team in die nächste Runde.
1:0 Litmanen, 1:1 Majid, 2:1 van´t Ship, 3:1 Cruyff, 4:1 Litmanen, 4:2 Kanaani, 5:2 van´t Ship
Blues – Tus 5:3
Thon traf als erster und als letzter zum Sieg. Dem TUS fehlt noch etwas die Erfahrung und Abschlußsicherheit. Jolanta traf dreimal für die Blues als Heldin des Tages.
1:0 Thon, 2:0 Jolanta, 2:1 de Bruyne, 3:1 Jolanta, 4:1 Jolanta, 4:2 Schuster, 4:3 Schuster, 5:3 Thon
Fortuna – Gladbach 4:2
Morti durfte mit Gladbach ran. Hatte auch grosse Chancen, aber die Nerven spielten nicht mit. Das Spiel lief über die gesamte Distanz (30 Minuten plus Nachspielzeit) und endete 4:2.
1:0 Wenzel, 1:1 Stindl, 2:1 K.Allofs, 2:2 Del Heye, 3:2 T.Allofs, 4:2 T.Allofs
Southbeach – Hunters 2:5
Auch in diesem Eigenspiel dufte Morti ein Team übernehmen. Junior dürfte diesmal mehr schiessen und traf doppelt. Das Spiel war schnell entschieden. Der Schiedsrichter war arg enttäuscht.
0:1 Sancho, 0:2 Junior, 0:3 Junior, 0:4 Roger Milla, 1:4 Sanchez, 2:4 Roy, 2:5 Platini
Bayern ole – Germany Nati 9:7 n.E.
In diesem ausgeglichenem Spiel war ein Sieg der Nati nicht gewollt. Sie hatten wohl Angst vor den Hunters, munkelt man. Beckenbauer traf zum 1:0 für die Bayern und führte das Team als Libero bis ins Elfmeterschießen. Germany schied leider aus, da die Bayern besser trafen. Germany scheidet aus, Bayern trifft auf die Hunters.
1:0 Beckenbauer, 1:1 Schweinsteiger, 1:2 Müller II, 2:2 Boateng, 2:3 Götze, 3:3 Gerd Müller II, 4:3 Müller, 4:4 Schweinsteiger, 5:4 Boateng, 5:5 Kroos
Brazil – AC Leo 3:5
Für Brazil trat Morti an, da ja Brazil von Alex gestohlen wurde. Ribery mit seinen gefürchteten Weitschuß-Pistolen-Krachern war aber nicht zu stoppen. Luiz traf dreinmal mit scharfen Pistolenschüssen von Morti. Für den Sieg hat es nicht gereicht. AC Leo zieht ins Halbfinale ein.
0:1 Ribery, 1:1 Luiz, 1:2 Ribery, 2:2 Luiz, 2:3 Leroy Sane, 3:3 Luiz, 3:4 Bebou, 3:5 Ribery
Blues – Ajax 1:5
Die Blues kamen leider unter die Räder. Bosman wurde endlich mal seinem Marktwert gerecht und traf dreimal mit tückischen Aufsetzern. Lediglich Funny traf für die Blues, die Drohung der Taschengeldkürzung brachte das übrige. Am Ende bekam Ajax noch einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen, den Cruyff verwandelte. Ajax darf jetzt gegen Brazil antreten, und um das Halbfinale kämpfen. Dort Wartet Fortuna schon.
0:1 Bosman, 0:2 Kuyt, 1:2 Funny, 1:3 Bosman, 1:4 Bosman, 1:5 Cruyff (E)
Bayern – Hunters 3:5
Das Vorjahresfinale stand diesmal unter einem anderen Stern, da der Gegner der Hunters diesmal zu zweit antrat. Vielleicht standen sie sich auf den Füßen oder die Hunters waren einfach zu glücklich. Roger Milla bekam zwei Geschenke serviert, die er in seiner unnachahmlichen Art in Gegners Tor versenkte. Sogar Jockel traf zum Siegtreffer, allerdings wieder glücklich durch Abpraller. Die zwei Treffer von Boateng kamen irgendwie zu spät. Hunters rutscht in die nächste Runde und trifft dort auf Gladbach, um ins Halbfinale einzuziehen, wo bereits der AC Leo parat steht.
1:0 Gnabry, 1:1 Hunt, 1:2 Roger Milla, 1:3 Roger Milla, 1:4 Valderrama, 2:4 Boateng, 3:4 Boateng, 3:5 Jockel
Ajax – Brazil 7:9 n.E.
Ajax hatte einen guten Lauf, doch Brazil (Alex) wollte diesen stoppen, alleine der 5:1 Klatsche gegen die Blues wegen. Bosman konnte endlich mal treffen, doch Neymar traf gleich dreimal hintereinander. Seedorf hatte einen Sahnetag und glänzte mit vier Treffern. Am Ende reichte es nur zu einem 5:5. und Elfmeterschießen ist eine Kunst für sich beim Toppkick. Brazil siegte, weil Ajax hatte einige Fehlschüsse bzw. der Keeper hatte gehalten. Damit zieht Brazil nun ins Halbfinale ein gegen Fortuna.
1:0 Bosman, 1:1 Neymar, 1:2 Nexmar, 1:3 Neymar, 2:3 Seedorf, 2:4 Gustavo, 3:4 Seedorf, 4:4 Seedorf, 4:5 Gustavo, 5:5 Seedorf
Hunters – Gladbach 3:5
Die Vorjahressieger Hunters mussten in diesem Jahr durch die Hintertür den Weg durch den Supercup nehmen. Es war ein steiniger und harter Weg. Leider waren sie müde und die ebenfalls schlechten Gladbacher waren die glücklichen Sieger in einem sehr langem Spiel, wobei Netzer in der 30. Minute den Siegtreffer erzielte. Die Fohlen ziehen ins Halbfinale, wo der AC Leo wartet.
1:0 Junior, 1:1 Stindl, 1:2 Simonsen, 2:2 Roger Milla, 2:3 Simonsen, 3:3 Hunt, 3:4 Del´Heye, 3:5 Netzer
17.10.22
Halbfinale:
Fortuna – Brazil 2:5
Zwei Teams von Rene treten gegeneinander an. Brazil wurde von Alex durch Steal Deal übernommen. Wenn Fortuna als Zweitligist bis ins Finale stößt, wäre das schon eine Sensation. Fortunas Superpressing mit 6 Spielern ist nicht ganz aufgegangen, aber mit der Fortuna ist im Toppkick noch zu rechnen, bis in die erste Liga ist es aber ein weiter Weg. Brazil zieht ins Finale ein.
0:1 Fred, 0:2 Maicon, 0:3 Maicon, 1:3 T.Allofs, 1:4 Fred, 2:4 Bruns, 3:4 Wenzel, 3:5 Maicon
AC Leo – Gladbach 5:3
Der AC Leo wollte nun nach zahlreichen Anläufen im Vorjahr etwas zählbares aus einem Wettbewerb mittnehmen. Gladbach, die aktuell in dem Gesamtranking des Toppkicks auf Platz zwei hinter den Hunters liegen, haben jetzt schon bewiesen, dass sie zu den Top-Topp-Kick-Kickern in Deutschland gehören. Im Spiel gegen Leo vergaben sie allerdings zu viele Chancen und erlaubten sich zu viele Fehlpässe. Als Gladbach fast auf 2:4 erhöhen konnte, kam Ribery, mit einem seiner unzähligen Weitschüssen und erzielte dann prompt den Ausgleich. Benzema und Pele machten dann alles klar.
1:0 Leroy Sane, 1:1 Stindl, 1:2 Embolo, 2:2 Ribery, 2:3 Simonsen, 3:3 Ribery, 4:3 Benzema, 5:3 Pele
Finale:
AC Leo – Brazil 5:1
Im Finale standen somit zwei Teams, die Alex justierte. Brazil wurde von Rene, Jockel und Morti zusammen übernommen, was aber nicht dienlich war, um zum Erfolg zu kommen. Der AC Leo traf auch im Finale nach Belieben und ist am Ende des Wettbewerbs verdienter SUPERCUP Sieger 2022 geworden.
1:0 Ribery, 2:0 Havertz, 3:0 Leroy Sane, 4:0 Drogba, 4:1 Neymar, 5:1 Ribery
Verdienter Supercup Sieger 2022 AC Leo. Wir gratulieren.
In den 29 Supercup Spielen fielen insgesamt 223 Tore.
Torschützenkönig wurde Ribery vom Sieger AC Leo mit 9 Toren. Zweiter wurden Leroy Sane und Thomas Allofs (Fortuna) mit je 7 Treffern.
Leroy Sane (AC Leo), Wouters und Seedorf (beide Ajax) sowie Wolf (Southbeach) erzielten je einen Viererpack!